Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

V-Card

top

Luftkanalreinigung gemäß ÖNORM H6021 um SBS vorzubeugen

luftkanalreinigung wien, niederösterreich, burgenland

In einem Gebäude spricht man von einem Sick Building Syndrom (SBS), wenn bei mehr als 10 bis 20 % der Beschäftigten oder Bewohner im Innern unspezifische Beschwerden und Symptome auftreten, welche nach dem Verlassen des Gebäudes umgehend nachlassen. Schadstoffe in der Innenraumluft können diese Krankheitszeichen verursachen.

Durch schlecht gewartete Klimaanlagen und Umweltschaltungen gelangen Schadstoffe, Gerüche, Pollen, Pilzsporen und Keime in die Raumluft. Basierend auf diesen Faktoren ist es Gesetzgeber, gesundheitlichen Behörden, Arbeitsinspektoren und Betreibern ein Anliegen, die Reinhaltung und Reinigung von Lüftungsanlagen penibel zu befolgen.

Größtmögliche Hygiene durch die kompetente Luftkanalreinigung

Die Luftleitsysteme, Luftaufbereitung, Innenflächen der Luftleitungen sowie die Revisionsöffnungen werden von uns inspiziert und von Verschmutzungen gereinigt. Hierbei stellen wir auch die Ursachen für die Verschmutzung fest, vereinbaren mit Ihnen regelmäßige Wartungsintervalle und den Einsatz von Filtern bester Qualität.

Um den gesundheitsrelevanten Verschmutzungen entgegenzuwirken, reinigen wir alle Luftdurchlässe, innenliegende Leit- oder Drosseleinrichtungen, Siebe, Schöpfzungen, etc. Alle Reinigungen führen wir gemäß den strengen Auflagen der ÖNORM H6021 und VDI 6022 durch.

Wir überprüfen und reinigen

  • Luftvolumenströme, Luftklappen und Brandschutzklappen
  • Luftfilter und Schalldämpfer
  • Luftleitsysteme und Ventilatoren
  • Luftdurchlässe

Zuverlässige Luftkanalreinigung und Wartung

Bildergalerie

top